museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Fotografische Sammlung des ehemaligen Instituts für Sexualwissenschaft [FSIFS-085_a]
Fotografie, die eine 22 jährige Person zeigt (1) (Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft (Public Domain Mark)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->

Fotografie, die eine 22 jährige Person zeigt (1)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ganzkörperliche Schwarz-Weiß-Fotografie einer fast unbekleideten Person, die in einem Raum steht. Im Hintergrund ist ein halb zugezogener Vorhang zu erkennen, der möglicherweise als Raumteiler fungiert. Es könnte sich auch um eine Bühne handeln, auf der die Person steht. Sie wurde frontal fotografiert und blickt direkt in die Kamera. Außer ein paar schwarzen Kniestrümpfen ist die Person unbekleidet, ihre Kleidung liegt um ihre Füße herum, als habe sie sie sich direkt an ihrem Standort entkleidet.

Weil heute nicht mehr nachvollzogen werden kann, unter welchen Umständen diese Fotografie entstand, wird die Abbildung hier nur zum Teil in Klarform gezeigt.

Kontext:
Der Sexualwissenschaftler und Sexualreformer Magnus Hirschfeld schreibt in in seiner Publikation „Geschlechtsübergänge“, dass er das Foto von Dr. A. Reitzenstein zur Verfügung gestellt bekommen habe. Diese habe die abgebildete Person am 6. April 1905 in Nürnberg vor einem wissenschaftlichen Fachpublikum demonstriert. Bei der Person handele es sich um eine intergeschlechtliche Person mit „weiblichem Habitus“ (vgl. Hirschfeld: Geschlechtsübergänge, Text vor Tafel VII. sowie Tafel VII).

Beschriftung/Aufschrift

Bildunterschrift in Hirschfeld: Geschlechtsübergänge: Pseudohermaphroditismus masculinus bei überwiegend weiblichem Habitus. (Error in sexu.)

Bildunterschrift in Levy-Lenz: Hexenkessel der Liebe: Männlicher Scheinzwitter mit überwiegend weiblichen Körperformen

Bildunterschrift in Polzer: Sexuellperverse: Irrtümliche Geschlechtsbestimmung
(als Frau lebender Mann)

Bildunterschrift in Neugebauer: Hermaphroditismus beim Menschen: Die Abbildungen zu einer Beobachtung von Dr. Reitzenstein in Nürnberg vom 6./6. 1905.
22jähr. Mädchen, noch nicht menstruiert. (Zu Beob. 445 im Vorhergehenden.) (Kopiert nach Tafel 7 und 8 von Hirschfeld: Geschlechtsübergänge. Verlag von W. Malende, Leipzig.)

Danksagung

Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin

Rezeption und Publikation

Literatur

  • Hirschfeld, Magnus (1913): Geschlechtsübergänge. Mischungen männlicher und weiblicher Geschlechtscharaktere (Sexuelle Zwischenstufen). Leipzig, Text vor Tafel VII
  • Neugebauer, Franz Ludwig von (1908): Hermaphroditismus beim Menschen. Leipzig, Seite 254
Karte
Hergestellt Hergestellt
1905
Nürnberg
Veröffentlicht Veröffentlicht
1913
Magnus Hirschfeld
Leipzig
Veröffentlicht Veröffentlicht
1930
Wilhelm Polzer
Leipzig
Veröffentlicht Veröffentlicht
1931
Ludwig Levy-Lenz
Leipzig
Besessen Besessen
1919
Institut für Sexualwissenschaft
Berlin-Tiergarten
Verschollen Verschollen
1933
Berlin
1904 1935
Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Objekt aus: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft

Die Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e. V. (MHG) ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin, der sich 1982 mit dem Ziel gegründet...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.