museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18285918]
https://ikmk.smb.museum/image/18285918/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Holstein-Schauenburg: Ernst III.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Ein dreifach behelmter, gevierter und mit einem Herzschild belegter Wappenschild (Herzschild Schauenburg, Feld 1 und 4 Sternberg, Feld 2 und 3 Gehmen).
Rear: Der bekrönte doppelköpfige Reichsadler, auf der Brust den Reichsapfel. Zwischen seinen Fängen die geteilte Wertzahl 1-6. Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen aufrechter Löwe (Kaspar Kohl).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [E]RNES D G P E C [HO E S]
Rückseite: FERD Z D G RO IM SE A 16-Z1

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
25 mm
Gewicht
1.60 g

Literatur

  • P. Weinmeister, Münzgeschichte der Grafschaft Holstein-Schauenburg, ZfN 26, 1908, 348-481 Nr. 220.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1621
Kohl, Kaspar
Niedersachsen
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.