museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18285130]
https://ikmk.smb.museum/image/18285130/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Schleswig-Holstein-Gottorf: Friedrich III.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Die schleswigschen Löwen nach links.
Rear: Kreuz. In der Mitte ein Kreis mit der Wertzahl 96. Zu Beginn der Umschrift zwei dreiblättrige Kleeblätter.
Part(s) broken away: Sections of the coin or medal are broken away (without any traces of mechanic manipulation).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FRI D G HE NOR[W]
Rückseite: D SLES HOL 16[21]

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
16 mm
Gewicht
0.54 g

Literatur

  • Vgl. Chr. Lange's Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen I (1908) 149 Nr. 358 E b (dort andere Teile der Rückseitenaufschrift unleserlich).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1621
Schleswig-Holstein
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.