museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18305833]
https://ikmk.smb.museum/image/18305833/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Zankle (Messana): Fälschung (Abschlag)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Delphin schwimmt nach l. in den als stilisierten Halbkreis dargestellten Hafen von Zankle.
Rückseite: Ornamental gestaltetes quadratum incusum, in dessen Zentrum eine Muschel.
Provenienz: Zugang zwischen 1840 und 1884.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: DANKLE

Vergleichsobjekte

Hill, Becker the Counterfeiter: 019

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
22 mm
Gewicht
9.25 g

Literatur

  • G. F. Hill, Becker the counterfeiter (1924 Nachdruck 1955) Nr. 19. Vgl. zur möglichen Vorlage: H. E. Gielow, Die Silberprägung von Dankle-Messana (ca. 515-396 v. Chr.), MBNG 48, 1930, 20 ff. (Silber, 4. Gruppe, ca. 515-493 v. Chr.).
  • M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 20.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1800
Karl Wilhelm Becker
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1801
1799 1902
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.