museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Kunst/Kunsthandwerk [L 155/1]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/media/Zoom/S0032/S0032904.jpg (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Ernst Hauptmann´s malerisch Topograph. Wegweiser durch Leipzig und Umgegend mit Berücksichtigung aller Denkwürdigkeiten des Schlachtfeldes Leipzig

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein topographischer Wegweiser durch Leipzig und Umgegend mit Berücksichtigung aller Denkwürdigkeiten zur Völkerschlacht. Eine Festausgabe von 1863. Innerhalb der Karte gibt es Markierungen, die in einer Legende unten rechts erklärt werden. Sie erstreckt sich im Norden bis nach Breitenfeld, im Osten bis nach Taucha, im Süden bis nach Deuben und im Westen bis nach Caja.

Material/Technik

Papier / gedruckt

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Objekt aus: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.