museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Kunst/Kunsthandwerk [L/347]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/media/Zoom/S0029/S0029578.jpg (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Stadtplan für Kinder und Jugendliche; Leipziger Nordwesten

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein farbiger Stadtplan vom Leipziger Nordwesten vom Jugendamt der Stadt Leipzig. Es ist die Ausgabe 1998. Die Karte erstreckt sich im Norden bis Lindenthal, im Osten bis zum Hauptbahnhof, im Süden bis Lindenau und im Westen bis Böhlitz-Ehrenberg. Der Stadtplan ist mit Markierungen versehen. An der rechten Seite befindet sich eine Legende mit Zeichenerklärung. Der Plan ist doppelseitig bedruckt. Auf der Vorderseite ist eine Karte für Jugendliche mit Kennzeichnung verschiedener kultureller Einrichtungen. Auf der Rückseite befindet sich eine Gesamtkarte von Leipzig mit integrierter Citykarte unten links. Die große Karte erstreckt sich im Norden bis Seehausen, im Osten bis nach Baalsdorf, im Süden bis nach Wachau und im Westen bis nach Lausen.

Material/Technik

Papier / gedruckt

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Objekt aus: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.