museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Tafelmalerei [A II 664]
https://id.smb.museum/digital-asset/5811838 (Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin / André van Linn (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Dorflandschaft (Sanary) (Sanary, Dorf in Südfrankreich, Village Landscape (Sanary))

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Bereits während seines ersten langen Frankreich-Aufenthaltes vor dem Ersten Weltkrieg verbrachte Levy die Sommermonate häufig in Sanary-sur-Mer, einem Ferienort und Fischerdorf an der südfranzösischen Mittelmeerküste nahe Toulon. Von 1924 bis 1926 lebte er erneut in Paris und suchte die alten Reiseziele im Land wieder auf. Sanary bot ihm nicht nur Wärme und wunderbare Motive, es war unterdessen zu einem beliebten Künstlerort geworden, entsprechend oft ist es dargestellt. Wenige Jahre später sollte es zu einer Zwischenstation zahlreicher deutscher Emigranten werden. Levy zeigt hier Sanary von einem der Hügel aus gegen das Gebirge. Bildbestimmend sind im Mittelgrund die kubischen Formen der dicht beieinanderstehenden Häuser. Die weiße Giebelfläche rechts und die Kirche Saint-Nazaire als Echo in der Ferne geben dem Bild konstruktiven Halt. Klare Farbflächen akzentuieren die helle Landschaft – gelb, weiß, rot. Den Hintergrund nehmen die gerundeten Bergkuppen unter einem sehr blauen Himmel mit weißer Wolke ein, eine rhythmische Formwiederholung hier wie dort. Und ein Bild deutlich französischer Prägung, das Levy schon ab Juni 1926 mit Erfolg in mehreren Ausstellungen in Deutschland zeigte. Ende des Jahres wurde es vom preußischen Kultusministerium erworben. Zu dieser Zeit war Levy bereits nach Berlin zurückgekehrt. | Angelika Wesenberg

Material/Technik

Öl : Leinwand

Maße

Rahmenmaß: 73 x 87 x 7,5 cm, Rahmenmaß (Höhe x Breite): 73 x 87 cm, Höhe x Breite: 60 x 73 cm, Höhe x Breite: 60 x 73 cm

Nationalgalerie

Objekt aus: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.