museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Tafelmalerei [NG ohne Nr.]
https://id.smb.museum/digital-asset/5817318 (Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin / André van Linn (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Rückenakt

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zusammen mit seinem Freund Karl Hofer, den er an der Karlsruher Kunstakademie kennengelernt hatte und den er 1907 in Rom besuchte, hatte Weiss begonnen, nach dem lebenden Modell zu malen. Das gemeinsame Arbeiten sowie die direkte Auseinandersetzung mit dem von ihm bewunderten Werk Hofers wirkten sich auf sein Œuvre aus. Unter anderem blieb die künstlerische Beschäftigung mit dem nackten Körper in Weiss’ malerischem Schaffen zentral. In dem kleinformatigen Gemälde füllt der Rückenakt das Bild fast vollständig aus. Mit abgespreizten Armen liegt eine unbekleidete Frau bäuchlings auf einem roten Kissen, Rücken und Hinterteil den Betrachtenden zugewandt. Wie zahlreiche von Weiss’ Arbeiten aus dieser Zeit weist das Bild einen flüchtig anmutenden, teils flächigen Farbauftrag in einer zurückgenommenen Farbigkeit auf. Der Künstler verzichtete auf alle Details und inszenierte stattdessen den ästhetisierenden Zusammenklang von Farbe und Form. | Maike Steinkamp

Material/Technik

Öl auf Leinwand

Maße

Höhe x Breite: 42 x 32 cm, Höhe x Breite: 42 x 32 cm, Rahmenmaß: 43,5 x 33,5 x 3,5 cm, Rahmenmaß (Höhe x Breite): 43.5 x 33.5 cm

Nationalgalerie

Objekt aus: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.