museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Antikensammlung Objekte [SK 680]
https://id.smb.museum/digital-asset/4298137 (Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Laurentius (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Votivstele: Weihung der Antonia, Tochter des Antonios, an Apollon Bozenos mit sog. Beichtinschrift

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

"(Ich), Antonia, Tochter des Antonius, (weihe die Stele dem) Gott Apollon Bozenos, weil ich den Tanzplatz betreten habe in schmutzigem (unreinem) Gewand; bestraft jedoch, habe ich (dies) gestanden und die Lobpreisung geweiht, weil ich (wieder) unversehrt geworden bin." K. Hallof, zur Inschrift von SK 680, in: Antikensammlung Berlin (Hrsg.), Gesamtkatalog der Skulpturen (Köln 2013), http://arachne.uni-koeln.de/item/objekt/109964 (30.01.2019)

Beschriftung/Aufschrift

Inschrift vorhandenWeihinschrift/Beichtinschrift

Material/Technik

Marmor, weiβ

Maße

Breite: 39 cm, Höhe: 71 cm, Gewicht: 38 kg, Höhe x Breite x Tiefe: 70 x 39 x 6 cm, Höhe x Breite x Tiefe: 70 x 39 x 6 cm

Antikensammlung

Objekt aus: Antikensammlung

Die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin gehört zu den bedeutendsten Sammlungen für antike griechische und römische Kunst in der Welt....

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.