museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie [TON 1132]
Agfa Box 45 (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Thomas Naethe (CC0)
2 / 3 Previous<- Next->

Agfa Box 45

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das letzte Modell der Agfa Box 45 vor dem 2. Weltkrieg aus dem Jahr 1938.
Der Auslöser befindet sich an der rechten Seite (unten vorn). Die Kennzeichen "·" und "-" geben die Einstellzeiten für die Belichtung (kurze Zeit oder beliebig lang) an. Zwei verschieden große Lochblenden und ein Gelbfilter können genutzt werden. Die Kamera besitzt eine Dekorfront. Um dem Objektiv der Kamera befinden sich Doppelringe als Verzierung und unterhalb der Verzierung ist das Agfa-Logo (Rhombus mit Agfa-Schriftzug) auf der schwarzen Metallplatte aufgetragen. Auf der Deckplatte ist ein schwarzer lederner Trageriemen mit der Prägung "AGFA-BOX" befestigt. Das Metallgehäuse ist schwarz lackiert und schwarz beledert. Objektiv: Meniskus 11/100 und Gelbfilter, Einfachverschluss. Zitat aus Museum Digital Industriemuseum Wolfen.

Material/Technique

Stahlblech, Kunstleder, Glas, Leder

Measurements

L: 115 mm B: 74 mm H: 100 mm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.