museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18292851]
https://ikmk.smb.museum/image/18292851/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Neocaesarea

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rear: Im Zentrum steht die Tyche von Neocaesarea in der Vorderansicht, Kopf mit Polos nach l. Sie hält in ihrem l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae) und in der r. Hand ein Steuerruder. Unter ihr schwimmt der Flussgott Lykos. Neben ihr r. stehen drei und l. zwei weitere weibliche Figuren mit Polos (Stadtgöttinen). Im Abschnitt die Jahresangabe ET PMR (= Jahr 142, MR ligiert).

Inscription

Vorderseite: [AY] KAI Λ CΕΠ - CΕΟYΗΡΟC
Rückseite: KOI ΠON NEO-KAI MH[TPO] (NN und MH ligiert)

Material/Technique

Bronze; struck

Measurements

Diameter
33 mm
Weight
14.25 g

Literature

  • BMC Pontus 32 Nr. 2.
  • H.-D. Schultz, Megalopolis-Sebasteia, in: G. Le Rider u.a. (Hrsg.), Kraay - Mørkholm Essays. Numismatic Studies in Memory of C. M. Kraay and O. Mørkholm (1989) 262 Taf. 57,B (dieses Stück).
  • W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 120 Nr. 14 Taf. 12,28 (dieses Stück, Rs. in Abb., 209/210 n. Chr.).
  • Z. Çizmeli, Le monnayage de Néocésarée et du koinon du Pont (2006) 24 Nr. 52 a Taf. 4 (dieses Stück, 205/206 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.