museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18292416]
https://ikmk.smb.museum/image/18292416/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Laodikeia

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Cista mystica mit halb geöffnetem Deckel, aus der sich eine Schlange herauswindet. Das Ganze gerahmt von Efeukranz.
Rear: Zwei sich aufrichtende Schlangen, zwischen ihnen ein Köcher. Im l. F. außen ΛΑO. Im r. F. ein mit einem Band (taenia) geschmückter Hermesstab (kerykeion). Oben, zwischen den Schlangenköpfen, der Magistratsname ΕΡΜΟΓΕΝΗC / ΟΛΥΜΠΙΟ/ΔΩΡΟΥ.
Scratched: One or more scratches, intentional or unintentional. Can be the result of recovery or subsequent handling of a coin or medal.

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
25 mm
Gewicht
12.54 g

Literatur

  • C. A. Marinescu, A first-century BC hoard of late cistophori, Numismatic Chronicle 155, 1995, 326 f. Nr. 49-62.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.