museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18260421]
https://ikmk.smb.museum/image/18260421/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Gabala

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Kopf der Tyche mit Schleier und Mauerkrone nach r.
Rear: Gottheit sitzt auf einem Thron nach r. In der r. Hand hält sie einen nicht identifizierbaren Gegenstand und den l. Arm stützt sie auf ein Zepter. Zu ihren Füßen eine Sphinx (?). Im l. F. ΚΑ (Jahr 21). Im Abschnitt ΔΗ.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: A-Z
Rückseite: [Γ]ΑΒΑΛΕΩΝ

Vergleichsobjekte

RPC I: 4450,01

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
8.42 g

Literatur

  • F. Duyrat, Les atéliers monétaires de Phénicie du Nord à l'époque hellénistique, in: Ch. Augé - F. Duyrat (Hrsg.), Les monnayages syriens, Actes de la table ronde de Damas 10-12 novembre 1999 (2002) 42 Nr. 53 (dieses Stück).
  • RPC I Nr. 4450,1 (dieses Stück, 26/25 v. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.