museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Verkehrsmittel und Zubehör [RKF 1849]
Leiterwagen mit Kriegsschaden (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
2 / 3 Vorheriges<- Nächstes->

Leiterwagen mit Kriegsschaden

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Auf den ersten Blick ist unser Objekt ein kleiner Handleiterwagen wie es viele gibt. Bei genauerer Betrachtung werden nicht nur die Spuren der Vergangenheit deutlich sichtbar, sondern auch wie man sich in Zeiten der Mangelwirtschaft zu helfen wusste. Die gebrochene Deichsel wurde geflickt, beide kaputten Hinterräder, die ursprünglich hölzerne Speichen hatten, wurden durch zusammengenagelten Kistenbretter ersetzt. Die eisernen Radreifen wurden wiederverwendet. So hat der kleine Leiterwagen die Zeit überstanden. Die Innenseite wurde vom letzten Besitzer mit Brettern ausgekleidet um Sand oder anderes Schüttgut zu transportieren.

Ausführliche Beschreibung

Aus der Landwirtschaft kennen wir den großen Leiterwagen, der von Pferden oder Kühen gezogen wurde. Um eine Art Miniaturausgabe handelt es sich bei unserem Handleiterwagen. Traurige Berühmtheit erlangte er während des 2. Krieges, wo viele ihr letztes Hab und Gut auf der Flucht, in solchen Leiterwagen transportierten. Auch nach dem Krieg blieb er ein wichtiges Transportmittel.

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.