museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Verkehrsmittel und Zubehör [RKF 1838]
Kleiner Pferdeomnibus (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Kleiner Pferdeomnibus

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Bei unserer grün lackierten Pferdekutsche, handelt es sich um eine kleines, 2 Achsiges Gefährt, das in ländlichen Gebieten als Allzweckfahrzeug diente. Mit ihr wurden z. Bsp. Milchkannen zur Molkerei oder auch Personen auf Notsitzen befördert. Gegen Witterungseinflüsse sind Kutscher, Ware und Personen durch ein Textilverdeck geschützt, das auf der Rückseite geöffnet werden kann.
Die Kutsche wurde als Einspänner gefahren. Neben dem Kutscher hatte noch 1 Personen Platz. Im Laderaum konnte ein Notsitz eingebaut werden.
Für ein komfortableres fahren, hat der Hersteller aus Luxemburg (Name unbekannt), zwischen Chassis und Fahrgestell 4 Blattfedern eingebaut. Die heftigsten Unebenheiten der Straße wurden so abgemildert.
Bremsen konnte der Kutscher mit einem Drehrad (siehe Bild). Die fein dosierbare Bremse wirke über ein Gestänge auf beide Hinterräder, in dem ein Holzklotz gegen die beiden Radreifen gedrückt wurde. Daher auch der Name Klotzbremse. Ob ursprünglich eine Beleuchtung vorgesehen war, oder sie im Laufe der Zeit abgebaut wurde, lässt sich nicht mehr feststellen.

Material/Technik

Holz, Eisen / Handwerksarbeit

Maße

Länge: 210 cm, Höhe: 210 cm, Breite: 135 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.