museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung Objekte 1945-1994 [300191]
kleine Gedenktafel mit Relief Rotarmist, Seelower Höhen, vermutlich DDR (Museum Berlin-Karlshorst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Berlin-Karlshorst (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kleine Gedenktafel mit Relief Rotarmist, Seelower Höhen, vermutlich DDR

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Objekt ist eine Reliefnachbildung des sowjetischen Ehrenmals auf den Seelower Höhen. Es handelt sich um ein schweres Metall, vermutlich aus Eisen, von einer zusätzlichen Legierung wird nicht ausgegangen. Es ist ein übergroßer, auf einem Sockel stehender Rotarmist, der Soldat ist in seiner Felduniform dargestellt, mit Mantel und Helm. In der von der betrachtenden Person aus, linken Hand hält er ein Gewehr quer über die Brust. Die andere Hand ruht auf dem Kanonenlauf eines Panzers, welcher einen steinernen Hügel hinanfährt. Der Soldat steht auf einer Plinthe, welche auf einen gemauerten Sockel montiert wurde. Es sind die Jahreszahlen 1941-1945, die Jahre des zweiten Weltkrieges zu lesen. Darunter steht auf kyrillisch: " Weschnaja slawa gerojam pawschim w bojach; s faschistskimi i sa cwobodu i nesawismost sowjetskogo cojuza." Deutsch: "Ewiger Ruhm den gefallenen Helden, die in den Kämpfen gegen die faschistischen Invasoren gefallen sind für die Freiheit und Unabhängigkeit der Sowjetunion." Den Abschluss der Gedenktafel bildet ein Balken mit der deutschen Inschrift: "Ehrenmal auf den Seelower Höhen für die Helden des Großen Vaterländischen Krieges".

Vorbesitzer: Andreas Schuckert, Hohen Neudorf, Bis 01.09.2020

Material/Technique

Metall

Measurements

Länge: 10,2 cm, Breite: 6,5 cm

Map
Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.