museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Museum der VG Eich Bronzezeit [10312M]
Absatzbeil (VG Museum Eich CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: VG Museum Eich / Orelly (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Absatzbeil aus der Bronzezeit

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die bronzenen Beilklingen können in Absatz-,Randleisten und frühe Lappenbeile unterteilt werden. Sie dienten allesamt als Werkzeuge und Hiebwaffen. Die Männer der Fulda-Gruppe waren überwiegend mit Randleistenbeilen bewaffnet, die Rhein-Main-Gruppe dagegen mit Absatzbeilen. Die Rhein-Main-Gruppe ist eine kulturelle Ausprägung der Hügelgräberkultur der Mittleren Bronzezeit, die das Rhein-Main-Gebiet und das heutige Südhessen sowie benachbarte Landstriche umfasste.
Die Rhein-Main-Gruppe ist etwa für die Zeit von 1600 bis 1300 v. Chr. nachweisbar.

Material/Technique

Bronze

Measurements

L.12,5cm B. 4,5cm

Museum der VG Eich

Object from: Museum der VG Eich

VG Museum Eiszeitraum Der Rundgang durch das Museum der Verbandsgemeinde Eich im Gimbsheimer Storchenschulhaus beginnt im ersten Stock des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.