museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-09243]
Vornehmes Paar, gefolgt von einem Diener, verneigt sich vor einer Muse (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Vornehmes Paar, gefolgt von einem Diener, verneigt sich vor einer Muse

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Inscription

Bez. auf dem Untersatzpapier des Passepartouts u. li.: "Oeser, A. F." (Bleistift); u. mittig: "12,4 : 17,5" (Bleistift)

Material/Technique

Bleigriffel, braun laviert, auf Vergépapier, montiert in ein altes Passepartout mit mehrfacher Rahmungslinie mit der Feder in Grau und Gold sowie mit Graphit

Measurements

Blatt: 124 x 176 mm

Detailed description

Provenienz:
Wahrscheinlich aus dem Nachlass des Freiherrn August von Minnigerode-Allerburg (1844-1917) in einem Konvolut von 16 Blatt Oeser-Handzeichnungen versteigert 1919 bei Rudolph Lepke, Berlin (Kat. 182, Lot 424). | Aus Privatbesitz erworben 1927 bei Prestel, Frankfurt am Main

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.