museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof [IZ 1523]
Zwei runde Siegel aus Stoff mit einer Abbildung der drei Kreuznägeln und der Dornenkrone (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Irmgard Zimmer (CC0)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Zwei runde Stoffsiegel mit einer Abbildung der drei Kreuznägeln und der Dornenkrone

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die beiden Siegel zeigen in der Mitte drei sich kreuzende Nägel, mit denen Jesus an das Kreuz geschlagen wurde. Sie sind umgeben von der Dornenkrone, die Jesus auf dem Weg zur Kreuzigung als Verhöhnung aufgesetzt wurde. Das Motiv ist in schwarzer Farbe auf einen hellblauen Stoff (Seide?) gedruckt. Der Stoff ist auf einen Karton aufgeklebt. Die Unregelmäßigkeit der Kanten lässt vermuten, dass die Siegel mit der Schere per Hand ausgeschnitten wurden, um sie in Andenkenbildern vom heiligen Rock weiter zu verwenden. (Siehe dazu Inventarnummer IZ 1462 2021)
Herkunft: Devotionalienwerkstatt im ehemaligen Kloster St. Clara, Petrisberg, Trier, 1920 - 2018

Material/Technik

Stoff (Seide?), gedruckt, ausgeschnitten, geklebt

Maße

Durchmesser: 1,5 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.