museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030012996001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=258671&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Gemälde, Bergmann in Uniform

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Gemälde, gerahmt, umseitig Haken zur Aufhängung.

Bergmann in Paradeuniform mit Perücke, eine prunkvolle Barte in seiner Rechten und eine Froschlampe in seiner Linken. links neben ihm die Statuette eines Bergmanns als Kerzenleuchter. Die Figur hält ein Schild mit der Aufschrift "BERGMÄNN. // LEUCHTER VON // 1685 // BERGMÄNNISCHE // PRUNK- // GARNITUR DES KURFÜRSTEN JOH. GEORG II // VON SACHSEN // 1678" Im Hintergrund ein roter Vorhang.

Beschriftung/Aufschrift

Signatur und Datierung "Hans Reining 5.67" unten links

Material/Technik

Holz * Gemalt

Maße

Breite
440 mm
Höhe
650 mm
Hergestellt Hergestellt
1967
Reining, Hans
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1678
1677 1969
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.