museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Rheinisches Schützenmuseum Neuss Plakate Schützenfest Neuss [5000/636]
Festplakat Neusser Schützenfest von 1913 oben (Rheinisches Schützenmuseum Neuss CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Rheinisches Schützenmuseum Neuss (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Festplakat Schützenfest Neuss 1913

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Festplakat für das Neusser Schützenfest vom 23. bis zum 31. August 1931

Das Plakat diente zur Ankündigung des Schützenfestes des Neusser Bürger-Schützen-Vereins. Zwischen der Überschrift „Grosses Schützen- und Volksfest zu Neuss“ ist ein Foto von der Parade auf dem Marktplatz abgedruckt, darunter befindet sich das Festprogramm, die wichtigsten Ereignisse sind groß hervorgehoben. Das Plakat hat einen eingedruckten Schmuckrahmen, oben und unten ist das Stadtwappen von Neuss zu sehen.

Das Programm: Am Samstag markieren Kanonendonner, festliches Schmücken der Stadt und Fahnenhissen den Festbeginn, abends erfolgt der Fackelzug mit anschließender Generalversammlung. Am Sonntagmorgen Reveille und feierliches Hochamt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Großen Königsparade auf dem Marktplatz. Am Nachmittag erfolgt ein Festzug durch die Stadt zum Schützenfeld, wo Preis-Schießen und Wettkämpfe stattfinden. Allgemeines Unterhaltungsprogramm und Konzert, abends Grenadierball im Saal des Hotels Pelzer. Montagmorgen Reveille und Vogelschießen, anschließend große Wachtparade. Nachmittags Abholung des Schützenkönigs und Festumzug zum Schützenplatz, wo neben Unterhaltungsprogramm und Konzert das Königsschießen stattfindet. Abends Jägerball im Saal des Hotels Pelzer. Dienstagmorgen Reveille, danach Beendigung des Scheibenschießens und Proklamation des Scheibenkönigs. Nachmittags Abholung des Schützenkönigs zum Schützenplatz. Konzert der Musikkorps und Beendigung des Königs- Schießens. Proklamation des Schützenkönigs und Umzug durch die festlich beleuchtete Stadt, abends allgemeiner Bürger- und Schützenball im Hotel Pelzer. Am Sonntag, den 31. August, Krönungsball mit Festreden und Preisverleihung im Hotel Pelzer. Unter dem Programm finden sich allgemeine Bestimmungen und die Namen der Mitglieder des Komitees des Neusser Bürger-Schützen-Vereins.

Druck: Rudolf van Haag (Zeitung), Neuss.

Das sehr großformatige Plakat ist in der Mitte gerissen und liegt in zwei Einzelteilen vor.

Material/Technik

Papier, gedruckt

Maße

H: 118,5 cm; B: 92,0 cm

Literatur

  • Lange, Joseph (1998): Bürger und Bürgerssöhne. 175 Jahre Neusser Bürger-Schützen-Verein. Neuss
Karte
Beauftragt Beauftragt
1913
Neusser Bürger-Schützen-Verein
Neuss
Gedruckt Gedruckt
1913
Neuss
1912 1915
Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Objekt aus: Rheinisches Schützenmuseum Neuss

Das Rheinisches Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange-Schützenarchiv wurde 2004 gegründet. Seitdem erforscht und dokumentiert das Haus das rheinische...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.