museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-15414]
Bildnis eines unbekannten Herren [(angeblich der Großvater von Paul Böhm, Betriebsdirektor des Palmengartens)] (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bildnis eines unbekannten Herren [(angeblich der Großvater von Paul Böhm, Betriebsdirektor des Palmengartens)]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Von unbekannter Hand gezeichnet. Herrenbildnis als Schulterstück in Dreiviertelansicht nach links, im Oval. Kopf und Blick sind geradeaus gerichtet. Er trägt einen schwarzen Rock und ein weißes Hemd mit Vatermörder-Kragen und weißer Halsbinde. Von unbekannter Hand gezeichnet.

Inscription

Bez. verso u. re.: "J. G. U. (?) Böhm," (Feder in Schwarz). Bez. auf Passepartout (vermisst, Bez. in Kopie überliefert) o. li.: "340 schwarz 2 Jahr (?) (unleserlich)"; o. re.: "Geschenk d. Dir. Böhm (Palmengarten) / Porträt s. Großvaters. Geschenk [...] 1. Nov. 1913.".

Material/Technique

Wasserfarbe und opake Wasserfarbe über Spuren von Bleistift, allseitige Einfassungslinie mit dem Pinsel in Schwarz und Grau, auf bräunlichem Velinpapier

Measurements

Blatt: 200 x 151 mm

Detailed description

Provenienz:
Erworben 1913 als Schenkung von Viktor Böhm.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.