museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof [IZ 1473 2021]
Wandplakette aus Eisenguss zur Ausstellung des heiligen Rocks in Trier (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Irmgard Zimmer (CC0)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Wandplakette aus Eisenguss zur Ausstellung des heiligen Rocks in Trier

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Rechteckige Eisengussplakette, die das Eisenwerk Quint anläßlich der Ausstellung des heiligen Rocks in Trier 1959 als Reliefbild hergestellt hat. Die Platte mit einem profilierten Rand ist in zwei ungleich große Felder eingeteilt.
In dem größeren Bildfeld links (11 x 10,5 cm) ist die Kreuzigungsszene dargestellt. Links neben dem Kreuz kniet die betende Maria, zwei Apostel (einer ist laut der Bibelüberlieferung der Apostel Johannes) stehen ihr zur Seite. Neben dem Kreuz rechts würofeln drei römische Soldaten um das nahtlose Gewand, das einer der Soldaten hälttIn dem kleineren Bildfeld links (11 x 5,5 cm) sehen wir oben den ausgebreiteten heiligen Rock, darunter den Trierer Dom St. Peter. Hier befindet sich auch die Inschrift "SANCTA / TREVERIS / 1959".
Die Rückseite zeigt die Negativformen der Bilder der Vorderseite sowie den Schriftzug "Eisenwerk Quint" und eine Vorrichtung für einen Haken zum Aufhängen der Plakette.

Material/Technik

Eisen, Eisenguss

Maße

11,9 x 17,9 x 0,9 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.