museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Ansichtskarten - von Bad Dürkheim Postkarte [2021/0166]
Torbogen in der G_ (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir / Regina Kammerloch (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Torbogen in der Gaustraße

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Eine Postkarte mit einer schwarz-weiß Fotografie eines Torbogens in der Gaustraße. in Bad Dürkheim.
Abgebildet ist ein Torbogen mit einem Löwen darauf.
Besitzerstempel "Baust"
Photograph Jakob Klein (1889-1972)
Dieses Bild gehört zusammen mit Bildern und Dokumenten zum Nachlass Baust-Zumstein, der von einer Nachfahrin der Familie, Frau Dr. Birgit Heidrich dem Stadtmuseum Bad Dürkheim überlassen wurde.
Handschriftliche Notiz: "Torbogen beim alten Gefängnis in der Gaustrasse" rechts
"1945 [...]"

Material/Technik

Papier / Photografie

Maße

Höhe: 14 cm, Breite: 9 cm

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.