museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Industriesalon Schöneweide Kurt Schwarz Fotografie - Handel, Handwerk, Gewerbe, Versorgung Kurt Schwarz Fotografie [KS-6-BZ_0522-2]
Rewatex-Annehmestelle, Oktober 1968. SW-Foto © Kurt Schwarz. (Kurt Schwarz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kurt Schwarz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Rewatex-Annehmestelle, Oktober 1968, SW-Foto © Kurt Schwarz.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Fassade einer REWATEX-Annahmestelle. Im Fenster wird darauf hingewiesen, dass es neuerdings auch Münzautomaten für die chem. Reinigung in Selbstbedienung gibt, 1968. Im Oktober 1968 war die ersten Münzautomaten für die Schnellreinigung in der Schillingstraße in Berlin-Mitte in Betrieb gegangen worden. Für 12 Mark konnten pro Reinigungsgang bis zu 4 kg Kleidung innerhalb von 30 min gereinigt werden.
SW-Foto © Kurt Schwarz.

Material/Technique

SW-Negativ, Rollfilm

Measurements

6x6 cm

Map
Industriesalon Schöneweide

Object from: Industriesalon Schöneweide

Der Industriesalon sammelt materielle und immaterielle Zeugnisse der Industriegeschichte von Schöneweide. Maschinen, Brigadetagebücher oder...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.