museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18277275]
https://ikmk.smb.museum/image/18277275/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Karsten Dahmen (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Umayyaden: Zeit des al-Walīd I.

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Front: Umlaufend Nennung von Nominal, Münzstätte und Prägejahr. Im Feld das Glaubensbekenntnis. Als Randzier fünf Kringel auf drei Perlkreisen. Prägejahr ist nicht lesbar.
Rear: Umlaufend Koranzitat 9:33. Feld mit Koranzitat 112:1-4. Als Randzier fünf Ringelchen auf Perlkreis. Feld von Perlkreis eingefasst.
Chop mark: A mark of undefined form made normally with a chisel-like tool, for example to test the purity of the core of a coin. It can also be the result of damage caused when the object was found.
Bisected: The result of intentional division into roughly equal halves.

Digitalization was made possible with funds provided by the Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) under the NEUSTART KULTUR scheme.

Inscription

Vorderseite: [Bismillāh ḍuri]ba hāḏā ad-dirham bi-Ab]rašahr fī s[anat ...] -/ [Lā ilāh] illā / [Allāh] waḥdahu / [lā] šarīk lahu (Im Namen Gottes, dieser Dirham wurde geschlagen in Abrašahr im Jahr ... Es gibt keinen Gott außer Gott Er ist einzig er hat keinen Gefährten (Abrašahr ist der alte Name von Nischapur))
Rückseite: Muḥammad rasūl Allāh ar[salahū bi-l-ḥudā wa dīn al-ḥaqq li-yuzhirahū ʿalā ad-dīn kullihī] wa-lau kariha al-mušrikūn] -/ Allāh aḥad Allāh / aṣ-ṣamad lam yalid wa-/ lam yūlad [wa-yakun] / la-[hu kufū aḥad] (Muḥammad ist der Gesandte Gottes, er sandte ihn mit der Rechtleitung und der wahren Religion, um ihr zum Sieg zu verhelfen über alles, was es (daneben) an Religion gibt, auch wenn es den Heiden (Polytheisten) zuwider ist Gott der Eine Gott der Beständige er zeugte nicht und wurde nicht gezeugt und keiner ist ihm ebenbürtig)

Similar objects

Herrmann, Fund Ralswiek: 0215

Material/Technique

Silver; struck

Measurements

Diameter
27 mm
Weight
1.45 g

Literature

  • J. Herrmann, Ralswiek auf Rügen Teil IV, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 45 (2006) Nr. 215 (dieses Stück). Vgl. SICA II Nr. 354-361.
  • M. Klat, Catalogue of Post-Reform Dirhams (2002) Nr. 4.a-12 (verschiedene Jahre).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.