museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Hygiene-Museum Dresden Eine Sammlung zur Geschichte der Sexualitäten [DHMD 2002/1966.66]
https://sammlung.dhmd.digital/images/9004f263-1d88-42ea-9ce9-629f4e5221e8.jpg (Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

"Orlest® 21"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Verhütungspille der Marke "Orlest® 21", in weiß-roter Verpackung mit roter Aufschrift: "21 Dragées / Nr. 904 / Orlest® 21 / Ein Dragée enthält: 17 [Alpha]-Äthinyl-17-hydroxy-östr-4-en-3-on-acetat 1,00 mg / Äthinylöstradiol 0,05 mg / Zum Einnehmen nach Gebrauchsanweisung / Verschreibungspflichtig / 25-904-373-87 / Parke-Davis". Auf der Öffnungslasche Prägung "Unverkäufliches Muster".
Inliegend ein weißes, rundes Etui mit 21 gelben Dragees, jeweils unterschrieben mit Abkürzungen für die Wochentage, dazu ein weißes, rundes Etui für den Blister mit Prägung "Parke-Davis". Beiliegend eine Informationsbroschüre.

Dieses Medikament ist verschreibungspflichtig.

Alternative Titel: Verhütungsmittelkoffer (1973)
.

Material/Technik

Pappe, Papier, Kunststoff, Pillenmasse

Maße

Objektmaß (HxBxT): 9 x 9 x 1,5 cm (Schachtel), Durchmesser (D): 8 cm (Blister), Durchmesser (D): 8,5 cm (Etui)

Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Objekt aus: Deutsches Hygiene-Museum Dresden

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich als ein öffentliches Forum für aktuelle Fragen, die sich aus den kulturellen, politischen und...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.