museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Sammelalben [RKF 522 2021]
Sammelalbum "Der bunte Rock - Deutsche Uniformen des 19. Jhd." (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
2 / 5 Vorheriges<- Nächstes->

Sammelbilder - "Der bunte Rock"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Sammelbilder waren vor und nach dem 2. Weltkrieg beliebte Sammelobjekte. Als Kundenbindungsprogramme wurde sie von vielen namhaften Unternehmen genutzt. Dazu gehörten Firmen wie Reemtsma, Haus Neuerburg, Birkel, Stollwerck oder auch Margarine Union oder Kölln Haferflocken. Die Bilder wurden den Packungen beigelegt, die dazugehörigen Alben konnten käuflich erworben werden.

Unser Sammelalbum „Der bunte Rock“ wurde von der Zigarettenfabrik Haus Neuerburg, in Köln verlegt. Jede Zigarettenpackung der Firma Haus Neuerburg enthielt 1 Bild militärischer Uniformen, aus der Zeit von 1800 bis 1863. Die Bilder wurden gesammelt und in das Album eingeklebt. Mit 243 von 252 Bildern ist unser Album fast komplett bestückt. Leider haben Kinder auf 2 Seiten, mit Bleistift, erste Schreibübungen gemacht. Insgesamt zeigt das Album starke Gebrauchsspuren.

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.