museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt Römerzeit (Museum Grünstadt) [1485]
Ring, Beschläge und Glasreste aus Albsheim (Museum Im Alten Rathaus Grünstadt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Ring, Beschläge und Glasreste aus Albsheim

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

1 breiter Fingerring aus Bronze, 3 umlaufende Reihen erhabener Noppen, dazwischen 2 umlaufende Reihen kleiner Löcher. Dabei Begleitfunde: 11 rechteckige Beschläge aus Bronzeblech, teilweise noch mit kleinen Bronzenägeln und ein Rundbeschlag mit mittiger, ovaler Öffnung. In einem Rechteckbeschlag geschmolzenes grünliches Glas festgebacken. Eine weitere geschmolzene Glasscherbe, dunkelblau.

Der gesamte Fund stammt (laut alter Karteikarte) von einer römischen Brandbestattung in Albsheim an der Eis, gefunden Anfang des 20. Jahrhunderts und von Direktor Jakob Schiffer dem Altertumsverein Grünstadt geschenkt. Die Beschläge waren offenbar Teil einer Holzschatulle, das geschmolzene Glas Reste von Unguentarien. Alles wohl mit der Leiche verbrannt und mit ins Grab gegeben.

1955 inventarisiert und bestimmt durch das Historische Museum der Pfalz, in Speyer, von Dr. Roller u. Dr. Schulz, Platten Nr. Gr. 39.

Evtl. Teil der alten Einlaufnummer 170, von 1906, unter welcher der Fabrikant Schiffer 39 antike Objekte aus Brandgräbern (Urnen, Krüge, Schalen und nicht näher Benanntes) einlieferte, die man nach und nach in seinen Sandgruben bei Albsheim gefunden hatte.

Vermutlich Fundzusammenhang mit Nr. 1388 (Lampenfragment aus Bronze).

Material/Technique

Bronze, Bronzeblech, Glas

Measurements

Ring: Durchmesser 1,7 cm. Höhe: 0,8 cm. Beschläge und Glas diverse Größen.

Map
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Object from: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Das Museum befindet sich im historischen Rathaus der Stadt Grünstadt und wird seit 1903 betrieben vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.