museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [037000446001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=279014&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Reversnadel "Bergbau 76 Düsseldorf"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Quadratische, silberfarbene Platte mit aufgedruckter, schwarzer Darstellung samt Text, und langer nach unten gerichteter Nadel.
Auf Vorder- und Rückseite sind deutliche Korrosionsstellen auszumachen.

Die Darstellung zeigt einen zu einer Ellipse stilisierten Globus, mittig geteilt. Auf der linken Seite sind in schwarz auf silberfarbenem Grund Längen- und Breitengerade eingezeichnet. Auf der mit einem schwarzen Grundton versehenen rechte Seite finden sich zwei geometrische Darstellungen: Zum einen das Bergbauemblem von einem Kreis umrandet, darunter, vom Kreis teilweise überlagert, eine Trapez- oder Dreiecksform.

Beschriftung/Aufschrift

Oberhalb der Darstellung: "Bergbau 76 Düsseldorf"

Material/Technik

Metall *

Maße

Länge
58 mm
Breite
20 mm
Höhe
20 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.