museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030007668001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=249556&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Seitenentleerer der Gutehoffnungshütte mit 2000 l Inhalt

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Verzinkter Seitenentleerer mit Klappe an einer Seitenwand und Schrägboden. An beiden Stirnseiten senkrechte Bolzen als Kupplung, keine Puffer. Zwei Spurkranzradsätze mit Kegelrollenlager. Schweißnahtbeschriftung über der Klappe rechts oben. Mittig an der anderen Seitenwand eine Laufrolle der automatischen Öffnungs- und Schließvorrichtung mittels Kurvenbahn.

Seitenentleerer, 2000 l Inhalt, Gutehoffnungshütte 1956.
Schräbgboden-Seitenentleerer dieser Bauart wurden von der Gutehoffnungshütte 1952 entwickelt.
1964 setzten 22 Schachtanlagen im Ruhrgebiet etwa 1100 Stück ein.

Beschriftung/Aufschrift

"4 (35)"

Material/Technik

Stahl *

Maße

Länge
3250 mm
Breite
820 mm
Höhe
1550 mm
Karte
Hergestellt Hergestellt
1956
Gutehoffnungshütte AG
Oberhausen-Sterkrade
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1956
1955 1969
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.