museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006883001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=227129&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Kohlekeramikplakette "Internationaler Weltbergbau-Kongress" IX. Weltbergbaukongress Düsseldorf 1976

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Runde schwarze Plakette mit glattem Rand und Kunstharzeinfassung.
Plastische Abbildung einer Weltkugel. Beigefügt ist ein Gruß-Briefchen mit blauweißer Kordel.

Plastische Abbildung einer elyptischen, stilisierten Weltkugel mit Schlägel & Eisen. Darüber Text.

Beschriftung/Aufschrift

Text "Bergbau 76 Düsseldorf"
Text im Briefchen "Mit freundlichem Glückauf" & "Nationales Organisationskomitee der Bundesrepublik Deutschland für den IX. Weltbergbaukongreß Düsseldorf 1976"

Material/Technik

Kohlekeramik, Kunstharz *

Maße

Länge
75 mm
Breite
75 mm
Höhe
16 mm

Teil von

Karte
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.