museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006418004]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=226279&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Sargschild der Bergbrüderschaft Sosa

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Es handelt sich um eine von 15 ovalen Holztafeln, die durch verleimte Holzsegmente zusammengesetzt sind. Im Innenbereich befinden sich geschnitzte Motivdarstellungen, die Ränder sind jeweils mit geschnitzten Blattkränzen versehen. Zur Aufhängung dient in diesem Fall ein Eisendraht. Die Schilder wurden zum Teil mehrfach überfasst.

Aufgrund ihrer Ausführung und der Motivwahl dürften die Schilder aus unterschiedlichen Werkstätten stammen oder zeitlich unterschiedlich entstanden sein.

Material/Technik

Holz, Metall *

Maße

Länge
16 mm
Breite
285 mm
Höhe
365 mm
Karte
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.