museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006279014]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=221151&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Demonstrationsplakat "Kohle - Arbeit - Sicherheit"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Plakat aus Pappe im Hochformat, auf Presspappe aufgezogen, in den Farben Orange, Weiß und Schwarz.

Das obere Drittel des Plakats ist in Orange gehalten und trägt die schwarze Aufschrift "IGBE / Industriegewerkschaft / Bergbau / und Energie" sowie das schwarze Emblem der Gewerkschaft. Am linken Rand befindet sich ein runder, roter Aufkleber mit der stilisierten Darstellung eines Daumens, der Aufschrift "Wir machen Druck. Wir packen's gemeinsam" sowie dem Schriftzug "IGBE" und deren Emblem. Der zentrale Teil des Plakats ist in Weiß gehalten, darin der schwarze, schräg aufgebrachte Slogan "Kohle - Arbeit - Sicherheit". Das Plakat schließt am unteren Rand mit einem orangefarbenen Balken ab. Unten links befindet sich ein achteckiger, roter Aufkleber mit der Aufschrift "KOHLE: / Sicherheit + Zukunft / STOPPT / die Kohlegegner!" sowie dem Emblem und dem Schriftzug der IGBE.

Protestplakat der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie zur Protestaktion am Freitag, dem 14.02.1997 gegen die Schließung von Steinkohlenzechen. Dazu wurde von 11.00-12.00 Uhr auf einer Strecke von 93 Kilometern eine Menschenkette, das Band der Solidarität, von West nach Ost quer durch das Gebiet der Steinkohlenlagerstätte im Ruhrgebiet gebildet.

Material/Technik

Pappe *

Maße

Breite
590 mm
Höhe
835 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.