museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006105001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=160768&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Sartorius Feinwaage

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Gehäuse aus Eisenblech, zweifarbig grau lackiert. Obere Gehäuseabdeckung abnehmbar. Vorne Glaskasten mit zwei schiebbaren Seitenscheiben. Im Glaskasten eine Waagschale aus verchrohmten Eisenblech. Vorne auf abgeschrägter Flache drei Drehknöpfe, darüber jeweils eine analoge Zahlenanzeige für den Wägebereich bis 200 Gramm, rechts davon eine Anzeige für die Nachkommastellen, das Einstellrad dazu befindet sich an der rechten Seite. Auf dem Gehäusedeckel oben der Name des Herstellers als Schriftzug. Wägebereih 100 mg - 200 g.
Zubehör ein Wägeschiffchen aus Glas und ein Elektrokabel mit Anschlussstecker.

Material/Technik

Eisen, Glas, Kunststoff *

Maße

Länge
395 mm
Breite
260 mm
Höhe
480 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.