museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030140661000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=152762&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Geschlossene Freiberger Blende für Ölbrand

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Mit Messingblech ausgeschlagenes kuppelförmiges Holzgehäuse, Umfassung aus Messingblech außen am Bodenrand, verglaste Schiebetür, Luftzu- und -abfuhr durch vier Bohrungen an der Rückwand (je zwei oben und unten) und eine Bohrung im Lampenboden. Am Boden Holzzapfen zur Aufstellung des Kuckucks, daneben angelöteter Zylinder aus Messingblech für eine Kerze. An der Rückseite angenagelter, geschmiedeter, eiserner Tragehaken. Im Inneren Kuckuck mit konischem Fuß.

Material/Technik

Holz, Messing, Eisen *

Maße

Länge
9,8 cm
Breite
10,6 cm
Höhe
21,7 cm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.