museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030140885000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=112209&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Acetylen-Sicherheitslampe

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Acetylen-Sicherheitslampe, Ausführung des Systems Wolf-Pokorny mit langem Glaszylinder. Zylindrischer Lampentopf aus Eisen, darüber Wassertank, durch zentral am Boden angebrachte Vierkantschraube miteinander verbunden. Wasserregulierung an Seite des Wassertanks. Vertikaler Papier-Reibstreifenzünder, seitlich zu bedienen. Untere Luftzufuhr, doppelter Drahtkorb. Haken in drehbarer Öse. Verschlußsicherung durch Magnetverschluß. Herstellermarkierung als Punze auf dem unteren Gestellring, sowie ovales Herstellerschild auf Karbidtopf. Auf Wassertank rechteckiges Messingschild "Gesetzl. geschützt" , Rundhaken.

Beschriftung/Aufschrift

FRIEMANN & WOLF ZWICKAU i.S

Material/Technik

Eisen, Messing *

Maße

Höhe
41,0 cm
Durchmesser
9,9 cm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.