museum-digitaldeutschland
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005706001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=76245&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Serviettenring des Bergwerks Kurl in Dortmund mit Landschaftsgravur

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der silberne Serviettenring zeigt ein Wellenprofil und ist umlaufend graviert. Er zeigt unterhalb des Medaillons einen Einriss.

Rechts und links des Medaillons befinden sich Industrieanlagen mit rauchenden Schloten sowie Blütenrankendekore. Auf der Rückseite des Serviettenringes sitzt eine Dame auf einem Stein und spielt auf der Laute.

Inscription

Auf der Vorderseite findet sich innerhalb eines stehend ovalen Medaillons der Name "Kurl", wobei der dritte Buchstabe wegen einer Beschädigung kaum noch zu entziffern ist.
Unterhalb des Namenszuges erkennt man das Bergbauemblem Schlägel und Eisen sowie den Bergmannsgruß "Glück Auf" in einem Spruchband.

Material/Technique

Silber * getrieben, gedrückt

Measurements

Height
37 mm
Diameter
54 mm
Created Created
1880
[Relation to time] [Relation to time]
1800
1799 1922
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.