museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030170317001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=64262&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Reibungsstempel

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Reibungsstempel mit Formänderung, Keiltasche, mit Schlepp- und Setzkeil.
Unterstempel aus U-Eisen mit seitlichen Verstärkungsleisten, als Fuß eine quadratische Platte. Oberstempel vierkant mit quadratischer Kopfplatte. Diese hat vier Konsolen und vier aufstehende Warzen. Am unteren Ende des Oberstempels befindet sich ein kleiner Nocken. Geschmiedete Schlosstasche, in dieser ein vertikal gelagerter Keil mit Nase. Hinter dem Keil eine Klemmplatte mit seitlichen Ansätzen, unten gegabelt. An beiden Seiten der Schlosstasche Schrauben, die das Herausfallen des Keils verhindern. An einer Seite der Tasche aufgegossen ein Kreuz und eine unleserliche Nummer.

Material/Technik

Metall, Eisen, Stahl *

Maße

Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.