museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030090230001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=61822&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Modell einer Druckluftlokomotive für Hauptstrecken der Demag

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Modell einer roten Druckluftlokomotive mit symmetrischen Rahmen und beidseitig überdachten, identischen Steuerständen und drei orangenen Druckluftflaschen. Langer Maschinenrahmen. Antrieb der zwei Triebachsen mittels Stangenantrieb (Lenkersteuerung) durch eine Zweifach-Expansionsmaschine. An der rechten Seite ist die Abdeckung vor der Stangensteuerung abgenommen, um Blick auf Antriebskolben und Triebwerk zu ermöglichen. Druckluftbehälter auf dem Rahmen, oben durch Schutzblech abgedeckt, seitlich durch zwei breite Zugbänder, vorn und hinten durch je eine Kopfplatte zusammengehalten. Beide Führersitze enthalten die zur Führung der Maschine notwendigen Armaturen. Am Rahmen rechts hinten Firmenschild. Modell auf Schienenspur.

Der Typ ZDL/70/55/S wurde ab 1955 produziert. Bauart: B-pr (Stangen)

Beschriftung/Aufschrift

Firmenschild: "Demag Nr. 2226"

Material/Technik

Metall, Holz *

Maße

Länge
1150 mm
Breite
240 mm
Höhe
340 mm

Teil von

Karte
Hergestellt Hergestellt
1955
Dirksen, A., Wesseling bei Köln
Köln
Hergestellt Hergestellt
1955
Demag
Köln
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1900
1899 2001
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.