museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030090138001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=61733&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Schnittmodell eines Walzenlager-Radsatzes nach DIN 20553

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Grau lackiert, mit einem Losrad.
Scheibenräder mit vier kreisrunden Ausschnitten. Die Hülse hat zwei schmale, aufgegossene Leisten, von denen eine durch eine Schmierschraube unterbrochen ist. Aufgegossene Aufschriften auf Hülse und Rädern. Geschnitten sind ein Teil der Hülse und ein Rad. Offengelegte Achse, Walzenkrob und Vierkanthaltering. Achse hellblau, Walzenkorb dunkelblau, Schnittfläche der Hülse und des Rades braun gestrichen.

Walzenlager-Radsatz
Bauart: DIN
Hersteller: Bischoff-Werke KG, Recklinghausen
Baujahr: um 1930

Beschriftung/Aufschrift

"A Z 716", "BIWE 48 A 718"

Material/Technik

Stahl *

Maße

Länge
830 mm
Breite
410 mm
Höhe
410 mm
Karte
Hergestellt Hergestellt
1925
Bischoff-Werke (Recklinghausen)
Recklinghausen
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1930
1924 2024
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.