museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030002607001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=57313&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Ölgemälde "In der Waschkaue"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt, umseitig Ösen und Draht zur Aufhängung.

Waschkauenansicht mit vier Bergleuten im Vordergrund, links ein sich abtrocknender nackter Bergmann, vor ihm Arschleder, Helm, Wasserflasche und Lampenriemen am Boden liegend. Im linken Mittelfeld ein Bergmann in Arbeitskleidung hereinkommend. Hinter ihm sieht man durch einen Durchgang zwei weitere Männer unter der Dusche. Rechts eine Batterie Kleiderkörbe, zwei davon herabgelassen, davor eine Bank mit zwei Bergleuten, nackt, einer davon trocknet sich auf der Bank stehend den rechten Fuß ab, der andere raucht eine Zigarette. Hinter dieser Szene sind zwei weitere Bergleute zu sehen, die gerade die Kaue in Arbeitskleidung betreten haben.

Material/Technik

Leinwand, Holz * gemalt (Öl)

Maße

Breite
1298 mm
Höhe
1050 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.