museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de
Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 926]
Gewebemuster 3034 (Historische Schauweberei Braunsdorf CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Historische Schauweberei Braunsdorf (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Gewebemuster 3034

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Großes Konvolut aus 17 Ballen mit Etikett mit schwarzer Tanne, der Dessin,- Farb- und Dekonummer und diversen Datumsstempeln; 27 Ballen ohne Etikett; neun Ballen mit Hängeetikett mit Deko-, Farb- und Dessinnummer; 31 Ballen mit Etikett mit stilisierter Tanne auf weißem Grund, der Dessin,- Farb- und Dekonummer und rückwärtigem Aufdruck: "VEB Raumtextilien Braunsdorf, 9381 Braunsdorf"; zehn kleine Stücke ohne Etikett; drei kleine Stücke mit Etikett mit stilisierter Tanne auf weißem Grund, der Dessin,- Farb- und Dekonummer und rückwärtigem Aufdruck: "VEB Raumtextilien Braunsdorf, 9381 Braunsdorf". Vier kleine Stücke als Farbprobe zu Dessin 4322; eine Musterlasche mit 21 Farbvarianten und dem Stempel:"VEB Raumtextilien Braunsdorf, 9381 Braunsdorf". Das Muster besteht aus kleinen gleichmäßigen Karos.

Beschriftung/Aufschrift

VEB Raumtextilien Braunsdorf, 9381 Braunsdorf, 3. März 1971, 11. Juli 1969; DEKO 3421, 3034/7031 [weitere Farbnr.] 26. Juni 1968; DEKO 3421, 3034/1959 [weitere Farbnr.], 23. Sept. 1964, 30 Juni 1965

Material/Technik

Viskose / gewebt

Maße

Länge
65 cm
Breite
25 cm
Höhe
46 cm
Stückzahl
102
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.