museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Jonathan Swift (1667-1745)

"Jonathan Swift (* 30. November 1667 in Dublin, Königreich Irland; † 19. Oktober 1745 ebenda) war ein irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung. Er hat auch unter folgenden Pseudonymen geschrieben: Isaac Bickerstaff, A Dissenter, A Person of Quality, A Person of Honour, M.B. Drapier, T.R.D.J.S.D.O.P.I.I. (The Reverend Doctor Jonathan Swift, Dean of Patrick’s in Ireland)." - (de.wikipedia.org 25.12.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Porträt Jonathan Swift (1667-1745)Porträt John Gay (1685-1732)Porträt der Romanfigur Lemuel GulliverPorträt des Jonathan SwiftPorträt des Jonathan Swift
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Jonathan Swift (1667-1745)
Vorlagenerstellung Rupert Barber (1718-1772)
Druckplatte hergestellt Christian Fritsch (1695-1769)

Veröffentlicht Jonathan Swift (1667-1745)
Vorlagenerstellung William Aikman (1682-1731)

Personenbeziehungen anzeigen

Beziehungen zu Zeiten

Beziehungen zu Zeiten anzeigen

Aktivität (Objektbezogen)

[Stand der Information: ]