museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Aron Merz (1795-1864)

Rabbiner Aron Merz, geboren 1795 in Untermerzbach in Unterfranken, gestorben am 31. März 1864 in Bad Dürkheim, studierte an der Jeschiwa (Jüdische Schule) in Fürth, danach an der Universität in Erlangen. Er war von 1827 bis Dezember 1828 Rabbiner in Pirmasens. Von 1827 bis 1879 war Pirmasens Sitz eines Bezirksrabbinates (Rabbinatsstelle für den Gerichtsbezirk Zweibrücken). Von 1828 bis 1864 war er Rabbiner im Bezirk Frankenthal-Dürkheim.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Verfasst Aron Merz (1795-1864)