museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Leopold Ernst (1808-1862)

"Leopold Ernst (* 14. Oktober 1808 in Wien; † 17. Oktober 1862 ebenda) war ein österreichischer Architekt.

Leopold Ernst war ein Schüler Peter von Nobiles. Ab 1853 war er Dombaumeister von St. Stephan in Wien. Er gestaltete das Palais Niederösterreich in der Wiener Herrengasse und das Schloss Grafenegg neu und erstellte die Pläne für den Turmausbau der Pfarrkirche Großweikersdorf. Leopold Ernst starb 1862 in Wien.

Fachlich folgte ihm sein Sohn Hugo Ernst (1840–1930) nach, der, als Dombauführer, nach dem Tod des Vaters dessen am Stephansdom begonnenen Restaurierungsarbeiten vollendete." - (de.wikipedia.org 24.11.2019)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Leopold Ernst (1808-1862)