museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Ludwig Foglár (1819-1889)

"Ludwig Stephan Foglár (* 24. Dezember 1819 in Wien; † 15. August 1889 in Kammer, Attersee), war ein österreichischer Jurist und Schriftsteller. (teilweise benutzte er das Pseudonym Leberecht Flott)

Foglár war der Sohn eines k. u. k. Hofbeamten und der ältere Bruder des Schriftstellers Adolf Foglár.

Nach dem Erreichen der Matura immatrikulierte sich Foglár an der Universität Wien für die Fächer Philosophie, Musik und moderne Sprachen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums wurde Foglár Beamter der Österreichischen ersten Donaudampfschifffahrtsgesellschaft.

Als solcher heiratete er ein Jahr später, 1843, eine Nichte des Regierungsrats Schulz von Straßnitzky. Mit seiner Ehefrau lebte Foglár fünf Jahre in Pest (1845–1850) und anschließend 15 Jahre in Wien. Hier starb 1865 seine Ehefrau." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Ludwig Foglár (1819-1889)