museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Friedrich Märkel (1790-1860)

"Friedrich Märkel
27.11.1790 Wehlen (Sachsen) - 15.3.1860 Wehlen (Sachsen)
beruflicher Titel, Amtsbezeichung, Dienstgrad: Kantor
Beruf: Entomologe
Beruf: Pädagoge
- seit 1806 Besuch des Lehrerseminars in Dresden-Friedrichstadt
- 1811-1816 Lehrer am Langeschen Erziehungsinstitut in Tharandt
- 1816/1817-1860 Kantor und Dorfschullehrer in Stadt Wehlen" - http://sammlungsdatenbank-museen-dresden.de/de/entitySearch?artId=65221, 27.03.2019

"Johann Christian Friedrich Märkel (27 November 1790 in Medingen – 15 March 1860 in Wehlen) was a German entomologist.

Märkel specialised in Coleoptera, especially Staphylinidae and studies of myrmecophily. He was a cantor in Wehlen." - (Wikipedia (en) 12.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Friedrich Märkel (1790-1860)