museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Arcangelo Corelli (1653-1713)

"Arcangelo Corelli (* 17. Februar 1653 in Fusignano; † 8. Januar 1713 in Rom) war ein italienischer Komponist und Violinist des Barock.

Corellis Werke hatten weitreichenden Einfluss auf die Entwicklung der Kammermusik, der Kirchen- und Kammersonate sowie der maßgeblich von Corelli mitentwickelten Gattung des Concerto grosso. Sein virtuoser Musizierstil wurde zur Grundlage der modernen Violintechnik des 18. und 19. Jahrhunderts und beeinflusste zahlreiche Komponisten." - (de.wikipedia.org 02.11.2019)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Wurde abgebildet (Akteur) Arcangelo Corelli (1653-1713)
Vorlagenerstellung / Geistige Schöpfung / Gemalt Hugh Howard (1675-1737) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Georg Friedrich Händel (1685-1759) ()
Druckplatte hergestellt Mathey, ()
Druckplatte hergestellt William Sherwin (1645-1711) ()
Druckplatte hergestellt Faustino Anderloni (1766-1847) ()

Druckplatte hergestellt Arcangelo Corelli (1653-1713)
Vorlagenerstellung Hugh Howard (1675-1737) ()
Druckplatte hergestellt Michael van der Gucht (1660-1725) ()