museum-digitaldeutschland
STRG + Y
de

Edmund Körner (1874-1940)

"Edmund Körner (* 2. Dezember 1874 in Leschwitz, Kreis Görlitz; † 14. Februar 1940 in Essen; vollständiger Name: Edmund Hermann Georg Körner) war ein deutscher Architekt. Er war zeitweise Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie, lebte und arbeitete ansonsten in Essen." - (de.wikipedia.org 15.02.2022)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Vorlagenerstellung Edmund Körner (1874-1940)
[Person-Körperschaft-Bezug] Paul-Natorp-Gymnasium ()

Geistige Schöpfung Edmund Körner (1874-1940)